Coaching und Mediation sind zwei wertvolle Ansätze zur Förderung von Zielerreichung, Stärkung der eigenen Ressourcen und der Entfaltung persönlicher Potenziale. Während Coaching vor allem auf individuelle Entwicklung abzielt, dient Mediation der konstruktiven und dauerhaften Konfliktlösung zwischen Parteien.
In der Familiengenossenschaft arbeiten seit 20 Jahren Expertinnen für die Themen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Sie dürfen sich in jedem Fall auf eine professionelle Begleitung verlassen.

PERSONALENTWICKLUNG UND VERÄNDERUNGSPROZESSE
Die heutigen Arbeitsbedingungen haben sich verändert und unser Alltag ist häufig geprägt durch ständige Erreichbarkeit, Zeitdruck, Veränderungen und den eigenen Ansprüchen an Leistung. Dabei ist gerade das das Bewusstsein für eigene Bedürfnisse essenziell für Ausgleich, Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit.

Wir begleiten Sie bei Ihren persönlichen und beruflichen Veränderungsprozessen.

  • Personalentwicklung
  • Ziele, Rollenverständnis
  • Kooperation
  • Kommunikation
  • Reflexion von Situationen
  • Veränderungsprozesse
  • Work-Life-Balance

TEAMKONFLIKTE, ERBRECHT UND UNTERNEHMENSNACHFOLGE
In der Mediation sind mehrere Personen oder Parteien involviert, die gemeinsam an einer einvernehmlichen Konfliktlösung arbeiten. Dies betrifft Konflikte im privaten Umfeld, am Arbeitsplatz oder in Organisationen.
Als Mediatorin und CLP-Anwältin für Familien- und Erbrecht begleite ich Sie fachkundig und ohne die Fronten zu verhärten und unterstütze Sie bei der Entwicklung einer neuen Perspektive.

  • Lösung von Teamkonflikten
  • Trennungen
  • Konflikte bei Firmenauflösungen und Unternehmensnachfolge
  • Lösungen bei Erbangelegenheiten

HABEN SIE INTERESSE? INFOS? PREISE? ERSTBERATUNG?

Coaching: Heike Schreiner, Telefon 0621 8625060, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mediation: llka Krebs, Telefon 0621 4006883,
www.kanzlei-kbk.de/mediation
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(seit 2007 Fachanwältin für Familienrecht und ausgebildete Mediatorin in Kindschaftssachen)



Zum Anfang